Quartier meets One World Party

Miteinander leben. Miteinander reden. Miteinander feiern.

Internationale Speisen und Getränke zu sozialen Preisen, Open-Air und viel gute Musik bildeten den Rahmen für die OneWorldParty der Flüchtlingshilfe Waltrop am Samstag, den 3. Juni 2023. Unter dem Motto „Quartier meets One World Party“ gab es ab 13.00 Uhr ein großes Straßenfest am Alten Graben. Der Eintritt war frei. Und die Partnerschaft für Demokratie Waltrop|Demokratie Leben (PfD) war mit einem Stand vor Ort.

3. Juni 2023 - ein schöner Sommertag! Das Quartier Alter Graben/Adamsstraße und ganz, ganz viele Akteur:innen haben beim Quartiersfest unter dem Motto „One World Party“ eindrucksvoll bewiesen, wie Vielfalt und Miteinander in einem Stadtteil gelebt werden.

Auf der Bühne standen unter anderem André George & Band (Reggae) und das Afrikadelle Trio (Afrobeat, Salsa, Highlife). Aus der Ukraine waren die Sängerin Lubov Vogel, die Bright Kids und der Rockmusiker Andrii Korchagin zu Gast. Für die Beats sorgte DJ Mohamed Sharper Camara.

Internationale Musik und viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Auf dem Fest gab es ein Pop-Up-Jugendzentrum, einen Parcours, eine Tombola, einen Second-Hand-Markt und zahlreiche Spielangebote für Kindergartenkinder. Neben einer Hüpfburg mit Rutsche (ab 4 Jahren) standen Minigolf, Mini-Tischtennis, Kicker, Gesellschaftsspiele, Ballontiere, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos auf dem Programm.

Auch Informationen und Angebote verschiedener sozialer Institutionen, Anbieter und Träger kamen nicht zu kurz. Die PfD war mit einem Stand zum Jahresthema 2023 – MENSCHENRECHTE – vertreten.

PfD-Stand zum Thema „Menschenrechte“

Die neue Biertisch-Husse mit Artikel 1 der UN-Menschenrechtskonvention schmückte den gut besetzten Stand. Es gab schön gestaltete Sticker und die Button- und Popcornmaschine waren mit an Bord.

Über 1.000 Menschen flanierten den ganzen Nachmittag hinweg durch die Straße, zahllose Popcorn-Portionen in schön gestalteten Bechern wanderten über den gut gedeckten Info-Tisch der PfD.

Die One World Party bewies eindrucksvoll die reiche Musikkultur in der Stadt Waltrop. Alle Akteurinnen des Begleitausschusses waren sich einig: Wenn man zusammen lebt, sollte man auch zusammen feiern. Und das Quartier lebt! Musik, Miteinander und Menschenrechte in einer freien demokratischen Gesellschaft – was für ein Glück.

Zurück