"Polit Talk"

„Meine Stimme für Europa“
Wir mobilisieren die Jugend in unserer Stadt. Mitmachen – Beteiligen – Einmischen. Wir fordern sie auf am politischen Leben teilzunehmen und bieten hierzu eine offene Diskussionsplattform mit Politiker*innen aus Waltrop. Den aktuellen Anlass bietet die Europawahl am 26. Mai um eindringlich darauf hinzuweisen, wie wichtig jede Stimme ist.
Unsere → Postkarte zur Europawahl
Unser Ziel:
Außerschulische Politische Bildung
Interesse an Politischer Arbeit wecken
Zielgruppe:
Jugendliche aus Waltrop ab 14 Jahren
Durchführung:
Jugendliche ab 14 Jahren wurden herzlich dazu eingeladen, Kommunalpolitiker in lockerer Atmosphäre im Yahoo kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Hier konnten die Jugendlichen, aber auch die Politiker, mal Fragen stellen, die sie schon immer gerne beantwortet haben wollten. Hier ist der → Einladungsflyer
Eigentlich ist es nichts Neues.
Bereits zu den Kommunalwahlen haben wir eine ähnliche Veranstaltung durchgeführt. Da wir so viel positives Feedback bekamen, entschieden wir uns zu Beginn des Jahres, die Organisation eines ähnlichen Events in Angriff zu nehmen.
Je 20 Minuten hatten die Teilnehmer Zeit sich auszutauschen, bevor die Politiker die Tischgruppe wechselten.
Als Gesprächspartner wurden dazu
- die Bürgermeisterin Nicole Moenikes (CDU)
- Parteivorsitzender Ludger Finke (CDU)
- Parteivorsitzende Monya Buß (Die Grünen)
- Parteivorsitzender Marcel Mittelbach (SPD)
- Michael Kamps (Die Linken, Ratsmitglied)
- Michael Finke (Waltroper Aufbruch, Ratsmitglied)
- und der Ausschussvorsitzende für Jugendhilfe und Soziales, Axel Heimsath
eingeladen. Jede Waltroper Partei entsendete einen Vertreter.
Die Veranstaltung war gut besucht: insgesamt kamen 48 Jugendliche. An acht Thementischen wurde diskutiert.
Themen waren der Moselbachpark, die Baustelle am Schiffshebewerk und mehr …
Kooperationspartner:
KiJuPa (Kinder- und Jugendparlament in Waltrop) → Homepage
Öffentlichkeitsarbeit:
Plakate: „PolitTalk“
Postkarten: „Geh wählen!“
Flyer: „PolitTalk“
Bericht in der lokalen Presse
- Projektträger Stadt Waltrop
- Fördersumme 750,00 €